Aus Alt mach Neu – Recycling mal anders
Refuse, reuse, reduce, recycle und neuerdings im Trend: upcycle. Der Alpen-Shop bietet nachhaltige, von gebraucht zu neu aufgewertete Produkte, die unique sind.
Upcycling ist das Verfahren der Stunde für einen schonenden Umgang mit unseren begrenzten Rohstoffen. Aus Alt wird Neu, das ist die Kreatividee beim «Upcycling». Als Ergänzung zum Recycling finden bereits benutzte Materialien für die Herstellung neuer Produkte Verwendung.
Der Unterschied? Beim Upcycling bleibt die Ursprungsform der Gegenstände meist erkennbar. Anders als Recycling ist Upcycling kein standardisiertes Verfahren. Jedes einzelne Produkt ist ein Unikat und somit einzigartig.
Neues Leben für altes Holz
Diesem sehr nachhaltigen Verfahren hat sich auch das Atelier Manus verschrieben. Der Alpen-Shop bietet unter anderem auch diverse Produkte des Ateliers zum Verkauf. In den Werkstätten in Brig werten Mitarbeitende mit einer Einschränkung die Materialien mit ihrem Handwerk neu auf. So auch die neuen Lampen, Pfeffermühlen, Sterne und das Servierbrett: Das wiederverwendete Holz mit Herkunft Oberwallis stammt aus abgerissenen oder renovierten Gebäuden. Das Atelier Manus verhilft dem Holz zu neuem Leben. Die Produkte sind einzigartig, keines gleicht dem anderen. Jede Leuchte, jede Altholzpfeffermühle, jedes Altholzserviertablett und jeder Stern hat ein anderes Erscheinungsbild. Sichtbar wird dies an Maserung, Ästen, Farbgebung. Jedes Stück wird mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Ein ideales persönliches Geschenk!
Alpen-Initiative, «echo» Nr. 162