In 13 Jahren 2400 «Wanderblätz» gefilzt
Seit über 13 Jahren filzt die Urner Bäuerin Rosi Kempf-Schuler die beliebten «Wanderblätze» für die Alpen-Initiative. Diese leichte, Wärme und Feuchtigkeit isolierende Filz-Sitzunterlage ist ideal fürs Wandern. Der gefragte Artikel ist rechtzeitig für die Wandersaison im Alpen-Shop erhältlich.
Hoch über dem Urner Dorf Bürglen, auf der Sonnenseite des Schächentals, liegt das Gebiet Eierschwand. Hier lebt Rosi Kempf-Schuler mit ihrem Mann auf 1000 m ü.M. Die Leitung des landwirtschaftlichen Stufenbetriebes mit Kühen und Schafen, der nur über die Seil-bahn Brügg – Eierschwand – Ruogig erreicht werden kann, hat inzwischen der Sohn übernommen.
Die Fachfrau für textiles Gestalten mit Wolle filzt seit über 20 Jahren in Heimarbeit. 2003 meldete sich die Alpen-Initiative bei ihr und bat um den Entwurf einer Filzmatte. Das gewünschte Sujet, ein grauer Berg, gefiel Rosi Kempf nicht. Da sie kurz zuvor eine eigene Matte mit einer Landschaft in den Farben Weiss, Blau und Schwarz kreiert hatte, fiel ihr auf, dass diese Farben dem Logo der Alpen-Initiative entsprachen. So entwarf sie den ersten Prototyp mit dem Logo der Alpen-Initiative. Es war eine grosse Überraschung für sie, dass ihre Idee so grossen Anklang fand. Anfänglich wurden die Sitzmatten noch in einer Filz-Gruppe gefertigt, seit 2010 beliefert die Bäuerin alleine unseren Alpen-Shop.
Rosi Kempf betont, dass sie diese Arbeit immer noch, seit der ersten Sitzmatte, mit viel Freude macht. Auch die Wolle ihrer eigenen sieben Schafe wird neben anderer Schweizer Wolle für die eigenen Kreationen verwendet.
Alpen-Initiative, «echo» Nr. 141