Naturkosmetik aus dem Bienenhaus
Fleissige Arbeitsbienen und bewährte Familientradition pflegen und verschönern die Haut. Diverse Honigprodukte aus dem Wallis werden in der Naturkosmetik APINATURA verwendet.
In der Familie Zenhäusern hat die Bienenzucht eine lange Tradition. Der 50-jährige Jonas Zenhäusern, verheiratet und Vater von zwei Söhnen, ist heute in der vierten Generation Imker im Oberwallis. Die Idee, mit Bienenprodukten Kosmetika herzustellen, stammte ursprünglich aus einem italienischen Benediktinerkloster. Seit 1984 ist die Kosmetiklinie mit dem Markennamen APINATURA registriert – auf Lateinisch heisst Biene «apis». Im Weiler Bitschji am Birkensee ob Naters auf gut 1000 Metern über Meer bietet eines der grössten Bienenhäuser der Schweiz Platz für 124 Bienenvölker. Jedes Volk besteht aus etwa 30'000 Flugbienen. In der Naturkosmetik werden Bienenprodukte wie Bienenwachs, Propolis, Blütenpollen und Gelée Royale verwendet. Verschiedene Produkte von Zenhäuserns APINATURA sind seit längerem im Alpen-Shop erhältlich. Das beliebte Sortiment wurde mit einem Lippen- und Hautbalsam mit Propolis, einer von Bienen hergestellten harzartigen Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung, erweitert. Neu führt der Alpen-Shop auch Gesichtstonic, Reinigungsmilch und eine Gesichtsmaske mit Honig und Gelée Royale, dem Futtersaft, mit dem die Honigbienen ihre Königinnen aufziehen und ein Leben lang füttern. Die APINATURA-Produkte werden in einem norditalienischen, ISO-zertifizierten Betrieb exklusiv für die Schweiz produziert, ohne Zusatz von mineralischen Ölen, Parabenen oder chemischen Farbstoffen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität und sehr gute Hautverträglichkeit aus. Überzeugen Sie sich selber.
Alpen-Initiative, «echo» Nr. 149